• Über Uns
  • Leistungen
    • Funktionale Sicherheit
    • Qualitätsmanagement
    • Auditierung
    • Prozessmanagement
    • App Entwicklung
    • Projektmanagement
  • Normen und Standards
    • Automotive SPICE
    • CMMI - DEV
    • ISO/TS 22163
    • DIN EN 50128
    • ISO 26262
    • ISO 9001
  • Unsere Vertragspartner
  • Karriere
  • Kontaktiere uns
  • Mehr
    • Über Uns
    • Leistungen
      • Funktionale Sicherheit
      • Qualitätsmanagement
      • Auditierung
      • Prozessmanagement
      • App Entwicklung
      • Projektmanagement
    • Normen und Standards
      • Automotive SPICE
      • CMMI - DEV
      • ISO/TS 22163
      • DIN EN 50128
      • ISO 26262
      • ISO 9001
    • Unsere Vertragspartner
    • Karriere
    • Kontaktiere uns
  • Über Uns
  • Leistungen
    • Funktionale Sicherheit
    • Qualitätsmanagement
    • Auditierung
    • Prozessmanagement
    • App Entwicklung
    • Projektmanagement
  • Normen und Standards
    • Automotive SPICE
    • CMMI - DEV
    • ISO/TS 22163
    • DIN EN 50128
    • ISO 26262
    • ISO 9001
  • Unsere Vertragspartner
  • Karriere
  • Kontaktiere uns

DIN EN ISO 9001

 ISO 9001 ist eine internationale Norm für Qualitätsmanagementsysteme. Die Norm legt Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem fest, um sicherzustellen, dass ein Unternehmen in der Lage ist, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die den Anforderungen der Kunden und anderen interessierten Parteien entsprechen.


Die ISO 9001 basiert auf acht Grundsätzen des Qualitätsmanagements, die von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) festgelegt wurden. Diese Grundsätze bilden die Basis für die Entwicklung, Implementierung und Verbesserung von Qualitätsmanagementsystemen. Die acht Grundsätze des Qualitätsmanagements nach ISO 9001 sind:


  1. Kundenorientierung: Die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden müssen verstanden und erfüllt werden, um ihre Zufriedenheit zu gewährleisten.
  2. Führung: Führungskräfte müssen eine klare Vision und Mission haben und das Unternehmen in Richtung Qualität lenken, indem sie die Umsetzung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems fördern.
  3. Mitarbeiterbeteiligung: Alle Mitarbeiter müssen in das Qualitätsmanagementsystem einbezogen werden, um ihre Erfahrungen und Kenntnisse zur Verbesserung der Qualität beizutragen.
  4. Prozessorientierung: Die Arbeit muss als Prozess betrachtet werden, der durch die Identifikation und Steuerung der relevanten Prozesse effektiver gestaltet werden kann.
  5. Verbesserung: Kontinuierliche Verbesserung ist notwendig, um das Qualitätsmanagementsystem und die damit verbundenen Prozesse zu optimieren.
  6. Faktenbasierte Entscheidungsfindung: Entscheidungen sollten auf Daten und Fakten basieren, um sicherzustellen, dass sie objektiv und fundiert getroffen werden.
  7. Lieferantenbeziehungen: Die Zusammenarbeit mit Lieferanten und anderen Partnern sollte auf gemeinsamen Zielen und gegenseitigem Nutzen beruhen.
  8. Risikobasiertes Denken: Das Qualitätsmanagementsystem sollte auf der Identifikation und Bewertung von Risiken basieren, um Chancen zur Verbesserung zu nutzen und negative Auswirkungen zu minimieren.


Diese Grundsätze sind für jedes Unternehmen relevant, unabhängig von ihrer Größe oder Branche. Indem sie diese Grundsätze in ihre Arbeitsweise integrieren, können Unternehmen eine Kultur der Qualität fördern und ihre Wettbewerbsfähigkeit und Kundenbindung stärken.


Ein Unternehmen kann durch die Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001 eine Zertifizierung erlangen, die bescheinigt, dass es die Anforderungen der Norm erfüllt. Die Zertifizierung kann dazu beitragen, das Vertrauen von Kunden und anderen interessierten Parteien zu stärken und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Die Norm ist anwendbar auf Unternehmen jeder Größe und Branche, unabhängig von ihrer Tätigkeit. Die aktuelle Version der Norm ist ISO 9001:2015

Unsere Leistungen für ISO 9001

  •  Analyse des derzeitigen Qualitätsmanagementsystems (QMS) 
  • Erstellung einer normgerechten Dokumentation
  • Durchführung von Audits
  • Abstimmung und Begleitung einer Zertifizierung als externen QMB
  • Erstellung und Verfolgung von Maßnahmen aus und vor der Zertifizierung 

 Sie können uns ebenfalls kontaktieren,  falls Ihnen die angegeben Leistungen nicht entsprechen und wir finden gemeinsam eine Lösung für Ihr Problem in einer kostenlosen Erstberatung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.  

Kontaktieren sie uns gerne

Copyright © 2024 VP Engineering and Consulting GmbH – Alle Rechte vorbehalten.

  • Über Uns
  • Funktionale Sicherheit
  • Qualitätsmanagement
  • Auditierung
  • Prozessmanagement
  • App Entwicklung
  • Projektmanagement
  • Automotive SPICE
  • CMMI - DEV
  • ISO/TS 22163
  • DIN EN 50128
  • ISO 26262
  • ISO 9001
  • Unsere Vertragspartner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen